Close
Type at least 1 character to search
Back to top
STANDORT
Hjørring, Dänemark
ARCHITEKT
Reiulf Ramstad Arkitekter
ZIEGEL
Sk1n

Ein neues Lernzentrum

Hoch im Norden Dänemarks, auf einem Feld in Jütland, in der Nähe der Stadt Hjorring, hat das dänische Architekturbüro Reiulf Ramstad Arkitekter das „Kornet Hus“ („Getreide Haus“),  ein Bildungszentrum für Landwirtschaft erbaut.

 

Nahtlose Verbindung mit der Außenwelt

Das Kornets Hus, oder Haus des Getreides, ist ein Kulturzentrum, das auf dem Gelände eines bestehenden Bauernhofs und einer Bäckerei im landwirtschaftlichen Herzen Dänemarks, südlich der Kleinstadt Hjørring, errichtet wurde. Diese Region bietet abwechslungsreiches Gelände und ein umfangreiches historisches Erbe, darunter einige der ältesten archäologischen Zeugnisse menschlicher Siedlungen des Landes. Seine Rolle bei der Getreideproduktion, mit der die gesamte Bevölkerung Dänemarks ernährt wurde, reicht bis in die Ursprünge des Landes zurück. 

Mit Veranstaltungen und praktischem Lernen soll rund um Esskultur sowie zur Geschichte und Bedeutung von Getreide informiert werden. Dazu gehören Ausstellungen, Backkurse, Führungen und auch ein Café. Umgeben ist der Bau passenderweise von ausgedehnten Weizen- und Getreidefeldern. Durch große Verglasungen liegt der Blick auf wogende Ähren frei. Zur geschützt im Winkel zweier Gebäudeteile liegenden Terrasse öffnet sich das Kornhaus mit einem fast durchgehenden Fensterband zur Landschaft.

Die architektonische Inspiration für das Zentrum kommt direkt aus der Landschaft der Umgebung, den Volkstraditionen und des landwirtschaftlichen Erbes der Region. Das unverwechselbare Design auch der beiden mit S.Anselmos SK1N Ziegeln verkleideten Lichtschächte interpretiert das Wesen traditioneller Backöfen neu. 

Im Inneren wurde der atemberaubende Blick nach Westen auf ausgedehnte Weizenfelder sorgfältig berücksichtigt. Durch die Einrahmung von Panoramablicken und die Öffnung zu einer einladenden Terrasse und einem Backpavillon im Freien im Gartenbereich wird eine nahtlose Verbindung mit der Außenwelt geschaffen.

In diesem Projekt verwendete Ziegel 

oko

kook